Dark World Siegelkriege
Seit Vereinsbeginn 2015 fördert und veranstaltet der Grüne Welten RSKV e.V. hauseigene Veranstaltungen zur Dark World Sage Kampagne. Beginnend 2015 als kleine Nebencon des “Grünen Lagers” der Hauptveranstaltung Drachenfest in Eigenverantwortung des Vereines Grüne Welten RSKV e.V. musste sich der Verein in 2017 von dem Veranstalter mit dieser eigenen Veranstaltung trennen, da der wirtschaftliche und inhaltliche Eingriff des Drachenfestveranstalters nicht zu den satzungsgemäßen Grundvoraussetzungen des Vereines Grüne Welten RSKV e.V. passte und die Gemeinnützigkeit des Vereines gefährdet hätte. Außerdem sollte das Marken- und Urheberrecht, welches auf Eric Wehrheim seit Anbeginn besteht und eingetragen ist beschnitten werden.
Somit wurde die Dark World Saga als eine eigene Romangeschichte weiter geschrieben und darauf basierend die eigene Vereinsveranstaltung weiterhin nach rein ehrenamtlichen und gemeinnützigen Maßgaben betrieben. Es wurden neue und innovative Spielmechanismen geschaffen und auf den Markeninhaber lizensiert (z.B. Das deutsche Freispielsystem, das Best-Moments-System, etc. – weitere Infos dazu siehe: Dark World Website).
Da die Dark World Veranstaltungen rein auf dem Grundsatz des Ehrenamtes und der Gemeinnützigkeit mit dem Förderaspekten der Bildung und Kultur, dem Sozialen, Jugend und Freizeit, wie auch der Völkerverständigung und Natur basiert, ist die gesamte Veranstaltung abhängig von Spenden und der Teilnehmermitwirkungen. Dies danken die Teilnehmer alljährlich durch eine stetig Wachstumsrate in der Teilnehmerschaft und dem stetigen Lagerausbau bzw. der Lagerneugründung sowie ihren Gesamteinsatz zur Realisierung der Veranstaltung.
Anfangs wurde die AG als AG Dark World Alte Epoche begründet. Doch durch die wachsende Teilnehmerschaft und die vielen Spiellager wurde es nötig diese AG gleichfalls der Veranstaltungen aufzuteilen und jeweils neu zu benennen sowie in einer Hauptversammlung des Vereines zu beschließen und festzulegen. Somit entstand als Hauptgroßveranstaltung die AG Dark World Siegelkriege und als kleine Nebenveranstaltung die AG Dark World Traumfänger. Letztere wurde im Jahr 2019 begründet und sollte Ende 2020 ihr Veranstaltungsdebüt feiern. Leider hat dies die Coronapandemie verhindert, so dass die Veranstaltungen bis vorläufig 2022 derzeit verschoben wurden und im Juni bzw. Sept. 2022 stattfinden sollen, sofern keine neue staatliche Regelung eine neue Verschiebung erforderlich macht.
Die AG-Leitung unterliegt derzeit dem Schriftführer als 1. AG-Leiter und dem 2. Vorsitzenden als stellvertretenden 2. AG-Leiter des Grüne Welten RSKV e.V. – somit ist die Grundvoraussetzung der Mitgliedschaft im Verein der jeweiligen AG-Leitung und der Veranstaltungsleitung weiterhin erfüllt.
Leider hat die Pandemiezeit im Bereich des Liverollenspiels, auch als LARP bezeichnet, eine große Zahl an Opfer gefordert und viele Veranstaltungen zu Nichte gemacht. Insbesondere die reinen und gemeinnützigen kleineren Veranstaltungen, welche aus dem sozialen Vereinswesen heraus organisiert wurden, hatten hier sehr zu leiden und bekommen keine staatliche Unterstützung. Dies bedauern wir sehr und wir sind in Gedanken mit ihnen.
Die Dark World Siegelkriege bildet eine geschlossene und eigenständige Spielkampagne im Bereich High-Fantasy mit mittelalterlichen Kulturaspekten. Es werden viele Spielangebot nach pädagogischen Leitsätzen zur Förderung von Jugend, Kultur, Bildung und Völkerverständigung angeboten und auch die Motorik und die eigene Charakterbildung sowie Glaubensfestigung in Zusammenspiel mit Mensch, Tier und Natur werden gefördert. Besonderes Augenmerk gilt hierbei auf die Kinder- und Jugendarbeit, welche der verein Grüne Welten RSK e.V. mit dieser Veranstaltung rein ehrenamtlich und gemeinnützig leistet.
Die vollständige Organisation, Logistik und Abwicklung der Dark World Siegelkriege Großveranstaltung unterliegt der AG Dark World Siegelkriege und dem Verein Grüne Welten RSKV e.V. ohne jegliche Wirtschaftmaßnahme oder gewerbliche Ausführung. Dabei wird die Teilnahmegebührenberechnung immer zu Gunsten der Teilnehmerschaft berücksichtigt, da es nicht im Interesse steht außerordentliche Gewinne zu erzielen und sich zu bereichern. Vielmehr soll das Hobby Larp und das soziale Miteinander gefördert werden und erschwinglich für jedermann sein und bleiben.
Trotz Pandemie und Veranstaltungsverschiebungen erfreut sich die Veranstaltung Dark World Siegelkriege auch für 2022 einer wachsenden Teilnehmerschaft. Dies bedingt aber auch der Schaffung und Einrichtung weiterer Förderprojekte/Einrichtungen auf der Veranstaltung und sogar eines eigenen Kinderlagers. Hierfür sammelt der Verein Grüne Welten RSKV e.V. derzeit neue Fördermittel über seine Spendenausschreibungen und sucht neue Fördermitglieder, welche diese Projekte weiter fördern möchten, damit diese zukünftig weiter ausgebaut werden können.
Dark World Traumfänger
folgt in Kürze – da noch in der Realisierungsphase
Ihr möchtet eine eigene Arbeitsgruppe bei uns bilden?
Unter dem Bereich Dokumente findet ihr ein entsprechendes Antragsformular für die Bildung einer Arbeitsgruppe (AG) bei dem Grüne Welten RSKV e.V. !
Bitte beachtet bei Antragsstellung, dass einige Vorrausetzungen für die AG-Bildung erfüllt werden müssen. Diese sind in dem Antragsformular hinterlegt.




